WireHeadZ - FAQ

Was sind die WireHeadZ?

Die WireHeadZ sind das eSports- und Gaming-Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Sie verbinden Gaming, akademische Ausbildung, unternehmerisches Matchmaking und Events zu einer einzigartigen Plattform, die eSports, Lehre, Forschung und Networking vereint.

Was bietet das WireHeadZ GAMeS Hub?

Gaming: Gelegenheitsspielen und kompetitive Turniere in verschiedenen eSports-Titeln

Academics: Praxisnahe Lehre, Forschung zu eSports-Themen (z. B. kognitive Leistung, Teamdynamik)

Matchmaking: Kooperationen mit Unternehmen, Eventmanagement

eSports: Teamwettkämpfe, Livestreams, Training

Socials: Studierendenleben, Networking und Community-Building

Was ist der WireHeadZ Business Club?

Der WireHeadZ Business Club wurde gegründet, um Unternehmen (insbesondere KMU im Landkreis Zwickau) mit der Hochschule und der eSports-Community zu vernetzen. Ziel ist es, Fachkräfte zu gewinnen, innovative Marketingideen zu entwickeln und die Arbeitgebermarke zu stärken.

Wer kann bei WireHeadZ mitmachen?

Studierende der WHZ und interessierte Firmenpartner können teilnehmen. Unternehmenskooperationen sowie studentische Engagements sind möglich.

In welchen eSports-Titeln ist WireHeadZ aktiv?

WireHeadZ nimmt an Turnieren und Trainings in ausgewählten eSports-Disziplinen teil (z. B. Rocket League, weitere Infos finden sich auf der offiziellen Website).

Welche Rolle spielt Forschung?

WireHeadZ entwickelt Forschungsprojekte zu den Themen eSports und Gamification in den Bereichen Employer Branding, Personalentwicklung, Teambuilding und psychologische Effekte von Gaming.

Wie profitieren Unternehmen von einer Kooperation?

Unternehmen erhalten durch die Zusammenarbeit Zugang zu Nachwuchstalenten, können moderne Employer-Branding-Strategien ausprobieren, profitieren von innovativen Eventformaten und erhalten neuste Forschungserkenntnisse als Mitglied des WireHeadZ Business Clubs.

Wie kann man Kontakt aufnehmen?

Interessierte (Studierende, Unternehmen, Partner) erreichen das Team per E-Mail an esports@fh-zwickau.de (über das Kontaktformular) oder Instagram

Gibt es auch Präsenz-Events?

Ja, regelmäßige Events, Livestreams, Netzwerkanlässe und Vorträge zu Gaming und eSports finden statt. Hier werden Impulse für Marketing, Personalgewinnung und Community gegeben.

Wo finde ich aktuelle Informationen?

Alle Neuigkeiten, Event-Ankündigungen und Forschungen werden auf der Website www.whzesports.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der WireHeadZ kommuniziert.