1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie weiter unten unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – zum Beispiel, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder zur Bearbeitung von Anfragen bzw. zur Vertragsabwicklung.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem durch Analyseprogramme. Weitere Details finden Sie im Verlauf dieser Erklärung.
2. Hosting
Strato
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Strato erfasst beim Besuch der Website verschiedene Logfiles, inklusive IP-Adressen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls eine Einwilligung abgefragt wurde, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Strato geschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wozu.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Prof. Dr. Manuela Sachse
WireHeadZ GAMeS Hub
Scheffelstraße 39
Telefon: 03755363426
E-Mail: esports@fh-zwickau.de
Speicherdauer
Personenbezogene Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihr Löschersuchen geltend machen. Ausnahmen bestehen, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen greifen.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt je nach Situation auf folgenden Grundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO oder § 25 TDDDG. Details finden Sie im jeweiligen Abschnitt.
Empfänger von Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder ein berechtigtes Interesse besteht.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Bei Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Bei Datenschutzverstößen haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, an sich oder an einen Dritten aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur unaufgeforderten Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Eine ggf. abgefragte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Anfragen über diese Kanäle werden inklusive personenbezogener Daten zur Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt je nach Kontext auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
5. Soziale Medien
Instagram
Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes Instagram, bereitgestellt durch Meta Platforms Ireland Ltd.
Bei aktiver Nutzung wird eine direkte Verbindung zu den Servern hergestellt. Ihre Daten können an Instagram übertragen werden. Wenn Sie eingeloggt sind, kann der Besuch dieser Seite Ihrem Profil zugeordnet werden.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Weitere Informationen: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Meta ist zertifiziert im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework (DPF).
6. Plugins und Tools
YouTube
Videos von YouTube sind auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Ltd.
Beim Aufruf erfolgt eine Verbindung zu YouTube-Servern. YouTube kann Cookies oder andere Trackingtechniken einsetzen.
Die Nutzung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google ist DPF-zertifiziert.
Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Ltd.
Zur Nutzung wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, ggf. auch in die USA. Dies erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google ist ebenfalls nach dem DPF zertifiziert.
Quelle: e-recht24.de