Forschung
Wir entwickeln (experimentelle) Forschungsdesigns, um verschiedene Aspekte des eSports zu untersuchen, wie zum Beispiel
die Auswirkungen des Spielens auf
- die kognitive Leistungsfähigkeit,
- die psychologischen Effekte von Wettbewerben oder
- die Entwicklung von Teamdynamiken.
Die Forschungsergebnisse ermöglichen wertvolle Einblicke, die das Verständnis für den Einsatz von eSports in verschiedenen Bereichen, wie Employer Branding-Strategien, Teambuilding-Maßnahmen oder als Instrument in Assessment-Centern, vertiefen. Darüber hinaus tragen sie zur Erweiterung des Wissens über den eSports-Sektor insgesamt bei und fördern dessen wissenschaftliche Weiterentwicklung.
Forschungsprojekte
Forschungsprojekt "Wandel durch Gamification und eSports"
Unser Projekt „Wandel durch Gamification und eSports“, unterstützt von der Fachkräfteallianz Landkreis Zwickau und der SAB, hat das Ziel, innovative Weiterbildungs- und Sensibilisierungsangebote für eine zukunftsfähige Fachkräfterekrutierung und -bindung in der Region Landkreis Zwickau (GAFABI) zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Gaming und eSports in Ihrem Unternehmen nutzen können, um Fachkräfte zu sichern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Werden Sie Teil des Netzwerks und profitieren Sie vom Wissensvorsprung!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen hier.