Gaming trifft Mittelstand: Gamification + eSports als Fachkräftewaffe?!
Gamification + eSports als Fachkräftewaffe?!
Am 6. November 2024 fand das erste Event „Gaming trifft Mittelstand“ im Rahmen unseres Forschungsprojekts „Wandel durch Gamification und eSports“ im Ubineum Zwickau statt. Gemeinsam mit der Fachkräfteallianz Landkreis Zwickau und dem Marketing Club Zwickau e.V. zeigten wir, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Gamification und eSports effektiv im Marketing und Personalmanagement einsetzen können.
Highlights des Events:
- Inspirierende Vorträge von V.-Prof. Dr. Manuela Sachse und Prof. Dr. Paul Goldmann zur Bedeutung von Gaming und eSports für die Fachkräftegewinnung und -bindung.
- Ein Livestream eines Rocket League-Spiels unseres WireHeadZ eSports-Teams, um innovative Marketingstrategien live zu demonstrieren.
Ein weiteres Highlight des Tages war die feierliche Gründung des WireHeadZ Business Clubs. Der Club bietet Unternehmen eine Plattform für den Austausch mit dem WHZ GAMeS Hub und ermöglicht innovative Ansätze zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität sowie der Fachkräftegewinnung.
Premium-Partner an Bord Besonders freuen wir uns über unsere ersten Premium-Partner:
- N+P Informationssysteme GmbH
- Die eSports-Abteilung des FSV Zwickau
- TAG24 NEWS Deutschland GmbH
Diese Partnerschaften verdeutlichen das Engagement regionaler und nationaler Unternehmen, sich aktiv mit Gamification und eSports auseinanderzusetzen und unsere Forschung zu unterstützen.